Quantcast
Channel: Bayern Archive - HIDDENTRACES
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29

Fränkische Schweiz: Ein himmlisches Ausflugsziel

$
0
0

Ich habe mich gefreut, als ich die Blogparade „Ausflugsziele fürs Wochenende“ von WellSpaPortal entdeckte. An den Wochenenden sind wir eigentlich immer unterwegs und erleben gerne Neues oder besuchen Orte, die wir lieben, wenn nicht Treffen mit Freunden oder der Familie geplant sind. Mit Ausflugsmöglichkeiten sind wir in München ziemlich gesegnet. Die meisten Bewohner dieser Stadt fahren aber nach Süden in Richtung Alpen. Warum sich aber auch ein Ausflug in den Norden, in die Fränkische Schweiz, lohnt, erfährst Du in meinem Artikel.

Wie ich die Fränkische Schweiz für mich entdeckte

Ich entdecke leidenschaftlich gerne Hidden Gems und habe Spaß daran, sie mit der Welt zu teilen. Dafür habe ich mir eine große Ordnerstruktur angelegt, wo ich alle möglichen Ziele notiere, die im Netz oder im Gespräch mit anderen mein Interesse wecken. Ich entdeckte die Fränkische Schweiz durch das Felsendorf Tüchersfeld zufällig auf einem Pinterest-Pin und wusste sofort, dass ich alleine wegen dieses grandiosen Fotomotivs (Felsen und Fachwerk) dorthin muss. Ich notierte mir den Namen des Dorfes in meinem Bayern-Ausflugs-Ordner, schaute dann aber lange nicht mehr rein. Als mir nach einiger Zeit irgendwo auf Social Media nochmals ein Bild des Felsendorfs auffiel, wurde der Ausflug konkret. Es traf sich gut, dass wir unsere Freunde in Franken besuchen wollten, die wir beim Community Trekking in Nepal kennengelernt hatten. Vorher planten wir also einen Ausflug nach Tüchersfeld in die Fränkische Schweiz, Oberfranken. Da wir so begeistert von dieser Region waren, fuhren wir ein paar Tage später gleich wieder dorthin, diesmal in eine andere Ecke und machten eine Wanderung im verträumten Leinleitertal.

Tüchersfeld: Das begehrte Fotomotiv
Tüchersfeld: Das begehrte Fotomotiv

Rund um Tüchersfeld

Der Abschnitt um Pottenstein, zwischen Pegnitz und Tüchersfeld ist besonders schön zum Roadtrippen. Hier fährt man zwischen beeindruckenden Felsen hindurch. Manches in dieser reizvollen Gegend der Fränkischen Schweiz erinnerte mich etwas an das niederbayerische Altmühltal, das wir gerne besuchen. Ein idyllisches Gefühl stellte sich bereits ein, als ich Blumenverkäufer am Straßenrand sah. Das Ende des Frühjahrs war eine ideale Zeit für die Region, denn es gibt besonders viel Streuobst in der Fränkischen Schweiz und alles blüht. In Tüchersfeld wollte ich unbedingt das Fotomotiv des Pinterest-Pins finden, das mich dazu motiviert hatte, den Ort zu besuchen. Doch vorher wollten wir zumindest etwas spazieren gehen. Um ausgiebig zu wandern, hatten wir auf Grund der Einladung zu unseren Freunden im Nürnberger Raum keine Zeit. Beim Spazierengehen zeigten sich die blühenden Bäume, eingebettet in saftig grüne Wiesen, in ihrer vollen Pracht. Wir sahen viele Wanderer rund um Tüchersfeld. Das Dorf ist klein und man ist schnell durchgelaufen. Trotzdem hat das Fotomotiv mit Felsen und Fachwerkhäusern meine Erwartungen voll erfüllt. Was für ein traumhafter Ort… Franken ist allgemein ein wunderbares Reiseziel, um Fachwerkhäuser zu bewundern. Aber diese Kulisse in Tüchersfeld ist schon ganz besonders und ist für mich in der Fränkischen Schweiz definitiv ein Highlight.

Malerisches Tüchersfeld Blühende Wiesen in Tüchersfeld Dorfidylle in Tüchersfeld Mächtige Felsen in Tüchersfeld Wandern und Spazierengehen bei Tüchersfeld

Wanderung im verwunschenen Leinleitertal

Die Leinleiter ist ein kleiner Fluss in der Fränkischen Schweiz. Sie ist umgeben von einem herrlich grünen Tal, das zu rufen scheint: „Bewandere mich!“. Unsere kleine Wanderung führte uns von Veilbronn ins idyllisch am Fluss gelegene Dorf Unterleinleiter. Es ist ein kurzer und einfacher Weg. Man ist nach Unterleinleiter etwa eine Stunde unterwegs. Die Wege sind so komfortabel, dass man auch mit einem gewöhnlichen Kinderwagen dort entlangschieben könnte. Solche Gedanken hatte ich wegen meiner Schwangerschaft und das ist auch der Grund, warum wir einen unbeschwerlichen Weg gewählt hatten. Einen Radweg gibt es dort übrigens auch. Immer wieder kamen wir an kleinen Quellen vorbei, die dem Leinleitetertal einen besonderen Reiz geben. Einige blühende Kirschbäume rundeten das 1.Mai-Feeling (das Datum des Ausflugs, by the way) ab. Am Ende besuchten wir noch die Schulmühle. Das wunderschön restaurierte historische Fachwerkhaus mit dem Wasserrad und urwüchsigen Garten drum herum muss wohl einem Märchenbuch entstammen.

Idyllische Schulmühle Kirschblüten im Leinleitertal Unterleinleiter Schulmühle im Leinleitertal Blühende Wiesen im Leinleitertal

Oberfranken: voller Hidden Gems

Ich bin wirklich beeindruckt, was Oberfranken an geheimen Schätzen in der Fränkischen Schweiz und anderswo bietet. Dieser Eindruck hat sich bei einem weiteren Wochenendtrip in die Region Coburg – Bamberg – Bad Staffelstein noch einmal bestätigt. Von München ist ein Tagestrip durchaus gut möglich, allerdings muss man sagen, dass malerische Landgasthöfe in Fachwerk auch dazu einladen, mindestens eine Nacht zu bleiben. Übrigens lohnt es sich sehr, zumindest einen Stopp in der Stadt Forchheim zu machen und  einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Forchheim hat schöne, alte Fachwerkhäuser, zum Teil schiefe. Wir gönnten uns nach unserer Wanderung im Leinleitertal in Forchheim ein leckeres Eis und bummelten sind damit entspannt durch die Stadt gebummelt und haben nicht nur die romantischen Häuser, sondern auch die entzückenden Kanäle bewundert. Forchheim hat uns ganz positiv überrascht, so wie die gesamte Region.

Historisches Fachwerkhaus Mürsbach Oberfranken
Mürsbach, eins von vielen traumhaften Dörfern in Oberfranken

Wenn Dir mein Blogbeitrag über die Fränkische Schweiz gefällt, dürfte Dich vielleicht auch mein Artikel über das romantische fränkische Kleinod Cadolzburg mit mittelalterlicher Burg interessieren.

Transparenz: Das Nennen von Destinationen basiert auf meiner freiwilligen Entscheidung. Die Kosten für unsere Reisen haben wir komplett selbst getragen.

Wenn Du regelmäßig Updates zu meinen Artikeln und Aktivitäten erhalten möchtest, dann trage Dich dafür ein (rechts oben am Rechner, unter dem Artikel auf dem Smartphone).

Pinne den Artikel auf Pinterest, um ihn Dir zu merken oder ihn zu empfehlen!

Der Beitrag Fränkische Schweiz: Ein himmlisches Ausflugsziel erschien zuerst auf HIDDENTRACES.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 29